Fluggerätmechaniker/ -in

Als Fluggerätmechaniker/in in der Luft- und Raumfahrtindustrie bist du für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Flugzeugen, Hubschraubern oder Raumfahrzeugen verantwortlich. Du arbeitest eng mit Ingenieuren, Piloten und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass Fluggeräte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und einwandfrei funktionieren.

3 Jahre bis 3,5 Jahre

  1. Hier lernst du die Grundlagen der Flugzeugstrukturen, -systeme und -technologien kennen.
  2. Du wirst geschult, um Routineinspektionen durchzuführen, Fehler zu diagnostizieren und Reparaturen an Flugzeugkomponenten durchzuführen.
  3. Da Sicherheit und Umweltschutz in der Luftfahrt von höchster Bedeutung sind, wirst du in diesen Bereichen intensiv geschult.
  4. Du lernst, elektronische Systeme und Avionikkomponenten zu installieren, zu überprüfen und zu reparieren.
  5. Die ordnungsgemäße Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und Inspektionen ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs.

  1. Triebwerkstechnik: Hierbei fokussierst du dich auf die Wartung und Reparatur von Flugzeugtriebwerken.
  2. Struktur- und Materialtechnik: Diese Spezialisierung befasst sich mit der Inspektion und Instandhaltung von Flugzeugstrukturen und Materialien.
  3. Avionik: In diesem Bereich konzentrierst du dich auf die elektronischen Systeme und Komponenten von Fluggeräten.

Als ausgebildeter Fluggerätmechaniker/in stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Du kannst beispielsweise in Fluggesellschaften, Luftfahrtunternehmen, Wartungsbetrieben, bei Herstellern von Luft- und Raumfahrzeugen oder in der Luftfahrttechnikbranche arbeiten.

Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung kannst du auch Führungspositionen oder spezialisierte technische Rollen übernehmen.

Diese Partner bieten die Ausbildung an



Alle Skyfuture Partner






Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de

skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.

© 2025 skyfuture