Mechatroniker/ -in

Als Mechatroniker/in in der Luft- und Raumfahrtindustrie bist du für die Installation, Wartung und Reparatur von komplexen mechanischen, elektronischen und computergesteuerten Systemen verantwortlich, die in Flugzeugen, Raumfahrzeugen oder Satelliten eingesetzt werden. Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass diese Systeme optimal funktionieren, um die Sicherheit und Effizienz der Luft- und Raumfahrtgeräte zu gewährleisten.

3 Jahre bis 3,5 Jahre

  1. Du lernst die Funktionsweise von mechanischen Systemen und Maschinen kennen und wie man sie wartet und repariert.
  2. Du wirst in Grundlagen der Elektronik geschult, um elektronische Komponenten zu installieren, zu überwachen und zu reparieren.
  3. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Programmierung und Konfiguration von computergesteuerten Systemen, die in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden.
  4. Du erhältst Kenntnisse über hydraulische und pneumatische Systeme, die in Flugzeugen und Raumfahrzeugen verwendet werden, und wie man sie wartet und repariert.
  5. Da Sicherheit in der Luft- und Raumfahrtindustrie von höchster Bedeutung ist, wirst du in Arbeitssicherheitsstandards und -verfahren geschult, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

  1. Wartung und Reparatur von Avioniksystemen in Flugzeugen und Raumfahrzeugen.
  2. Entwicklung und Wartung von automatisierten Produktionsprozessen und Robotiksystemen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  3. Entwicklung und Wartung von Robotersystemen und Drohnen, die in der Luft- und Raumfahrt für Inspektions- und Überwachungsaufgaben eingesetzt werden.

Als ausgebildeter Mechatroniker/in in der Luft- und Raumfahrtindustrie stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Du kannst beispielsweise in Luftfahrtunternehmen, Raumfahrtagenturen, Wartungsbetrieben oder bei Herstellern von Luft- und Raumfahrzeugen arbeiten.

Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung kannst du auch Führungspositionen oder spezialisierte technische Rollen übernehmen.

Diese Partner bieten die Ausbildung an



Alle Skyfuture Partner






Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de

skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.

© 2025 skyfuture